Die Abteilung "Environmental Fate", die sich mit dem Umweltverbleib der Chemikalien beschäftigt, verfügt nun über doppelt so viel Laborfläche, über modernste Klimaräume und Technik.
Einen Einblick in den Beruf des Biologielaboranten und Chemielaboranten ermöglicht der Jungen-Zukunftstag "Boys' Day". Wie in jedem Jahr erfahren ca. 20 Jungs etwas über das Aufgabenfeld der ibacon GmbH und führen kleine Experimente im Labor durch.
Mache ich eine Ausbildung oder ein Studium? Was ist mir wichtig: Karrierechancen, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder flexible Arbeitszeiten? Der Besuch bei der ibacon GmbH sollte Anregungen und eventuell sogar Antworten zu diesen Fragen geben.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Gesundheit am Arbeitsplatz ist die Arbeitssicherheit. Dieses Thema wird bei der ibacon GmbH sehr ernst genommen und ein hoher Sicherheitsstandard ist umgesetzt. Ausführliche Schulungen zur Arbeitssicherheit werden regelmäßig durchgeführt.
Essen und Trinken, Musik und Tanz, Spaß und Spiel für alle Altersklassen bietet das Rossdörfer Ortskernfest vom 18. bis 20.08. seinen Besuchern. Hier präsentiert sich die Gemeinde Rossdorf mit ihrem regen Vereinsleben.
Während Studien mit Honigbienen seit längerem fester Bestandteil der Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln sind, rücken nun zusehends auch die anderen Vertreter der Hautflügler in den Blickpunkt.
Wir freuen uns, interessierten Besuchern mehr über unsere Tätigkeiten zu erzählen. Was macht ein Auftragsforschungsinstitut im Bereich der Ökotoxikologie?
Zur Modellierung der Effekte von Pflanzenschutzmitteln verwendet man die Ergebnisse aus Laborstudien für eine herkömmlichen Risikobewertung. Daneben gehen eine Vielzahl weiterer Daten in diese Modellierungen ein.